Bündnis 90/DIe Grünen erreichen das zweitbeste Ergebnis bei einer Bundestagswahl - und es fühlt sich…
Mehr als 100 Millionen Euro aus der KfW-Förderung für Wuppertal
Mehr als 100 Millionen Euro sind im vergangenen Jahr aus der KfW-Förderung nach Wuppertal geflossen. “Das ist eine wichtige Nachricht für unsere Stadt und ein Signal nach außen: Es tut sich etwas”, erklärt Anja Liebert, Grüne Bundestagsabgeordnete für das Bergische Land. Gut die Hälfte des Geldes wurde im Bereich “Energieeffizienz und erneuerbare Energien” in Gebäuden investiert, der Großteil über Privatprojekte. “Das zeigt, wie wichtig auch diese Kredite als Anschub für Vorhaben in unserer Stadt sind”, betont Liebert.
Deutschlandweit sei das Fördervolumen im Segment “Private Kunden” laut KfB-Bank gestiegen. In Wuppertal gab es 2025 insgesamt mehr als 1000 Anträge. Fast 2000 Wohneinheiten wurden gefördert. “Das macht Mut für die Zukunft”, so Liebert, die hofft, dass in diesem Jahr weiter Anträge aus Wuppertal bei der KfW eingehen.
Mehr Infos unter http://kfw.de